Dieser Maßstab erlaubt es das Modell mit den handelsüblichen Motoren der Hubraumklasse 100 bis
150ccm aus zu rüsten. Die Spannweiten betragen 3,44m bis 3,9m. Die wohl beliebteste und
bekannteste Ausführung ist die Bellanca Super Decathlon mit der Spannweite von 3,44m. Die
Ausführungen Explorer/ Aurora haben dann eine Spannweite von 3,65m, der Buschflieger Scout
weist stolze 3,9m auf.
Die gemischt Bauweise GFK-Rumpf und Rippenflügel erlauben ein Abfluggewicht von ca. 15,3 kg
mit einem DLE 111 und 1 Liter Sprit.
Dieses Gewicht kann durch den Einsatz moderner Harze und Gewebe in den GFK-Teilen sowie der
Verwendung ausgesuchter Hölzer erreicht werden.
Mit einem Fluggewicht unter 16kg ist die Bellanca ein absoluter Allrounder der sich im Kunstflug wie
im F-Schlepp zu Hause findet. F-Schlepp ist damit bis deutlich über 30kg Segler möglich. (s. Flugtag
Hausen a.A. 2010 in der CH )
Kunstflug kann dank dieser Leichtbauweise auch mit kostengünstigen RC-Komponenten exakt
ausgeführt werden. (RC-Paket, Antriebsangebote halten wir gerne für Sie bereit).
Angebote und Ausführungen der Explorer/ Aurora & Scout erhalten Sie gerne auf Anfrage.